Mittwoch, 21. August 2013

Hornissennest

Anfangs bauten die Hornissen im Meisenkasten, sind aber umgezogen, weil der Kasten wahrscheinlich zu eng wurde.

Junge Amseln

Die kleinste Amsel, die aus dem Nest gefallen war, wurde wieder reingesetzt.
 Das stärkste Junge war schon ausgeflogen.  (links im Bild)
 Letzte Fütterungsaufnahme.

Dienstag, 6. August 2013

Letzter Amselnachwuchs 2013

Anfang August und 36° C im Schatten
Flüssigkeit nur über Futterwürmer

Amseln werden gefüttert

Mutter sowie
 Vater füttern gut
 ihre 4 Nestlinge



Sonntag, 28. Juli 2013

Amsel mit Würmern im Schnabel

Amselmutter prüft, ob Anflug zum Nest ohne Gefahr möglich ist
 Die Mauserzeit scheint auch nicht mehr weit zu sein.


Freitag, 26. Juli 2013

Amselnest waghalsig gebaut

Hoffen auf erfolgreiche Aufzucht
In dieser Saison hat die Amselmutter nun den 5. Versuch gestartet, ein Nest zubauen.
Entweder wurde das Nest geplündert oder es rutschte aus einer Konifere ab.
Vor 5 Tagen sind hier die Jungen geschlüpft, seitdem füttern Mutter und Vater.
Verständnisvolle Nachbarn benutzen trotz extremer Hitze die Markise nicht .

Sonntag, 9. Juni 2013

Link zum Amselprojekt "Oh Freude, nicht diese Töne"


Hier ein spannendes Projekt, bei dem im Bonner Stadtraum Amseln die Melodie zu Beethovens "Freude, schöner Götterfunken" beigebracht wurde. Die Amseln sollten den Handyklingeltönen lauschen und die Melodie nachahmen. Den Ton könnt ihr auf der Seite ebenfalls herunterladen: http://www.diesetoene.de/